Am Anfang war die Idee… Kennst du das? Man steht unter der Dusche und BÄM! Auf einmal ist da diese Idee. Manchmal nur ein kleiner Gedanke, aber irgendwie reizt es einen und man spürt, da steckt eine ganze Welt drin – man muss sie nur herauskitzeln. Alternativ kommen sie auch beim Autofahren, Spazierengehen, Einkaufen, immer …
Tipps
Schritt für Schritt zum eigenen Buch
„Ich wollte auch immer mal ein Buch schreiben“ – Hand aufs Herz, wer hat das schon gehört? Wer hat das selbst schon einmal gedacht oder gesagt?JETZT ist der Moment gekommen. Streiche sämtliche Ausreden und ABERs, denn wenn du wirklich ein Buch schreiben willst, dann tu es! Schon lange denke ich darüber nach, eine Reihe zu …
Der Konflikt
Jede Geschichte braucht einen Konflikt. Einen roten Faden sozusagen. Aber wie finde ich diesen Konflikt? Und muss es wirklich immer einen Bösewicht geben? So war das bei mir: Als ich 2017 mit meinem ersten Roman begann, wusste ich noch nichts davon, dass eine Geschichte einen Konflikt braucht. Ganz instinktiv entwickelte ich die Geschichte der Werwolfbrüder …
Nachgefragt – Veröffentlichen
Verlag oder Agentur? Das ist eine sehr gute Frage. Ich bin den Weg über den Verlag gegangen, habe aber vor mich in nächster Zeit auch mit Agenturen zu beschäftigen. Gerade wenn man in einen großen Publikumsverlag kommen möchte, dann ist eine Agentur fast unumgänglich. Außerdem handeln Agenturen mit den Verlagen oft gute Konditionen aus.Aber: Bei …
Muttorin
Mutter und Autorin – geht das? Vor einer Weile hat mich eine junge Mutter angesprochen und gefragt, wie ich das schaffe, mit Kindern zu schreiben. Mutter zu sein ist auch ein Vollzeitjob, da ich zur Zeit aber keinem anderen Beruf nachgehe, möchte ich euch heute von dem Spagat zwischen Haushalt, Kindern und dem Schreiben berichten. …